Cremige Muschelsuppe mit Tomaten
Heute kochen wir eine eine sehr leckere Muschelsuppe mit Tomaten, Kurkuma, Wein, Sahne und Basilikum. Die Zubereitung …
Heute kochen wir eine eine sehr leckere Muschelsuppe mit Tomaten, Kurkuma, Wein, Sahne und Basilikum. Die Zubereitung …
Der Lammtopf mit Nudeln steht mit seinen Kräutern hoch im Tageskurs bei Freunden und bei den (Schwieger) …
Ein leckerer Gemüseauflauf das keine Wünsche offen lässt. Am besten mit verschiedenen Brotsorten und noch warm servieren. …
Ein köstliche Vorspeise oder auch Hauptgericht zum Verwöhnen von Freunden und Gästen. Mit verschiedenen Brotsorten darreichen. Zubereitung …
Eine originelle toskanische Gemüsesuppe. Dazu wird das alte Brot in Scheiben geschnitten und beim Servieren auf die …
Eine sehr leckere Gemüsesuppe mit Vollkornnocken für Vegetarier und für alle anderen Genießer. Zubereitung Karotten, Lauch und …
Ein klassischer Hühnerfrikassee wie bei Oma. Wer das Hühnchen ersetzen will, kann das durch Lamm, Kaninchen, Pute …
Heute steht ein vegetarischen Linseneintopf mit frischem Gemüse auf dem Speiseplan. Dazu am besten verschiedene Brotsorten servieren …
Wann immer das Wetter etwas abkühlt, erwärmt sich mein Herz immer für eine gute heiße Schüssel Suppe. …
Eine deftige Mahlzeit mit Schweineschnitzel, Schmorgemüse und knusprigem Speck. Dazu einfach Mischbrote und Salat servieren. Guten Appetit! …
Für den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag kann es ruhig leckeres Rindfleisch mit Gemüse geben. Ein einfaches und …
Ein sehr beliebtes Rezept ist immer ein Hackfleischeintopf mit frischem Gemüse. Wer mag, kann auch tiefgefrorenes Gemüse …
Ein köstlicher Krustenbraten für die kommenden Weihnachtsfeiertage. Das Gemüse kann mit Sellerie, grüne Bohnen, Brokkoli oder nach …
Berglinsen sind gesund. Sie enthalten Vitamine und einen hohen Eiweißgehalt. Deshalb eignen sie sich hervorragend als Fleischersatz. …
Viele Rezepte aus der Klosterküche beinhalten immer die Zutaten, welche die Mönche und Nonnen anbauen. Dazu gehören …
Ein herzhafter Bohneneintopf für diese Jahreszeit ist genau das Richtige. Mit leckerem frischem Gemüse und am besten …
Eine würzige Hackfleischsauce für Nudeln, Gemüse und Reisgerichte. Die Sauce kann man im Voraus kochen und portionsweise …
Sushi hat sich in den letzten Jahren in Deutschland einen Stammplatz in der Gastronomie und heimischen Küche …
Nicht jeder mag Innereien und dennoch kann man ihnen leckere Gerichte zubereiten. Eins davon ist diese herrliche …
Lasst uns die Herbstzeit einläuten! Herbst ist die Zeit der großen Eintöpfe und Suppen. Das Gefühl, dass …
Ein frischer knackiger Salat mit vielen Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen. Für das Dressing kann auch die eigene …
Was soll noch zu klassische Kartoffelpuffer sagen, außer nur LECKER. Für die pikante Variante: Schmorgurken oder eingelegte …
Wie wäre es mal mit Sellerie-Chips? Eine tolle Abwechslung. Worauf man achten sollte ist, dass die Sellerischeiben …
Der Knollensellerie ist ein sehr gesundes Gemüse. Er enthält neben Mineralstoffen auch viele Vitamine. Der Saft der …
Die Sellerieknolle gehört heute schon zu den Superfoods. Sie enthält wichtige Stoffe und Vitamine, die unserem Organismus …
Eine himmlisch leckere Erbsensuppe, die den Gaumen kitzelt. Zubereitung Kartoffeln und Staudenstangen in kleine Stücke schneiden. Einen …
Für Zitronenöl braucht man eine Bio-Zitrone und Olivenöl. Die Bio-Zitrone waschen, trocknen und mit einer Reibe oder …
Ein sehr leckerer Weisskohlsalat mit geräuchertem Speck. Je länger der Salat zieht desto besser schmeckt er. Zubereitung …
Die Delikatesse schlechthin für den Genuss, sodass keiner widerstehen kann. Zubereitung Das Gemüse hacken und die Wurst …
Das Bohnenkraut ist ein beliebtes Küchenkraut, welches gerne zu Gerichten mit Hülsenfrüchten verarbeitet wird. Denn ihr scharfes …
Die Brennnessel ist eigentlich ein Gartenunkraut, welches nicht sehr beliebt ist. Man muss wissen, dass sie sehr …
Karotten gehören zu den meist genutzten Gemüsesorten in der Küche. Die Karotte ist vielseitig einsetzbar. Ob gekocht, …
Eine klassisches Ratatouille ist wohl der beliebteste Gemüseeintopf. Es kann sowohl als Solopart oder auch als Beilage …
Miesmuscheln kann man das ganze Jahr im Supermarkt erhalten. Dieses Gericht ist relativ einfach. Wer es lieber …
Der Buchweizen enthält viele Vitalstoffe und ist dennoch in Maßen zu verzehren. Des Weiteren ist es empfehlenswert …
Das Lorbeerblatt ist im Mittelmeerraum heimisch und wird oft in der mediterranen Küche verwendet. Am geeignetsten sind …
Ein heißer kräftiger Eintopf in der kalten Jahreszeit ist die beste Mahlzeit des Tages. Kaum ist es …
Diese dezente Karottensuppe schmeckt einfach köstlich und ist in der Zubereitung recht einfach. Außerdem ist sie auch …
Das Ratatouille ist berühmt und ziemlich gut. In Europa ist das Ratatouille noch immer sehr beliebt. Jeder …
Jeder von uns kennt wahrscheinlich den Waldorfsalat und seine Geschichte. Jeder definiert und gestaltet ihn anders und …
Die Sellerie -als Knolle oder Stange- ist ein Alleskönner. Sie ist reich an Vitamin B1, B2, B6, …
Man sagt, das Auge isst mit und das stimmt bei diesem Salat. Aber nicht nur das Auge …
Zwiebeln, Sellerie, Karotten und frische Paprika werden gereinigt und sehr fein geschnitten, während der Knoblauch fein gehackt …
Alle Zutaten kochen und heiß servieren Zutaten 1L Wasser ganz feine Hühnchenstreifen (nach Wunschmenge) Sellerie (feine Streifen …
Wir legen die Bohnen über Nacht vor dem Kochen, um sie zu erweichen Abgießen, abspülen und in …
Tomaten enthäuten und klein schneiden Die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie klein hacken und in etwas Öl …
Zwiebeln, Sellerie und Karotten klein schneiden und in Öl anbraten Linsen waschen und lesen Alle Zutaten in …
Zutaten 1 kg Bohnen 2 kleine Zwiebeln in kleine Würfel gerieben 2 geriebene Karotten 3 Esslöffel gehackte …