Reisende lieben die gesunde Tee-Kultur mit Traditionell türkischen Gewürzen in der Weltstadt Istanbul
Istanbul, einst unter byzantinischer Herrschaft Konstantinopel genannt, ist das westlichste Kulturzentrum der Türkei. Zu 3 Prozent gehört …
Istanbul, einst unter byzantinischer Herrschaft Konstantinopel genannt, ist das westlichste Kulturzentrum der Türkei. Zu 3 Prozent gehört …
Asiatische Reiseziele stehen auf der Beliebtheitsskala weit oben und das aus gutem Grund! Denn die Kultur in …
Ein Urlaub mit der Familie mit Kindern muss nicht in fremde und ferne Urlaubsländer gehen. Denn gerade …
Die vietnamesische Küche beinhaltet ausgewogenes und gesundes Essen. Auch Ausländer lieben diese Gerichte, deren Basis leckere Rezepte …
Wer nach Spanien reist als Ausländer, der sollte versuchen nicht ein Hotel mit Restaurant zu buchen, in …
Käseliebhaber zieht es nach Florenz, dessen Pecorino zu den besten Italiens zählt. Der Schafsmilch-Käse wird gemäß alten …
Italien und ihre Spaghetti. Wer nach Italien fährt, sollte unbedingt verschiedene Spaghetti Gerichte ausprobieren. Buon Appetito! Die …
Die Tradition „Abendbrot“ wird langsam von warmen Speisen verdrängt. Ist das Schnittchen mit Wurst und Käse schon …
In Deutschland sind die Buchweizennudeln leider nicht sehr bekannt. In Japan stattdessen gehören sie fest zur traditionellen …
Sternais kommt bei uns meistens beim Backen und in Getränken zum Einsatz. In Asien gehört es zu …
Gefüllte Paprikaschoten sind ein traditionelles Gericht in vielen Ländern. Hier sind die Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis …
Einen schönen Gruß aus der Türkei mit dem traditionellen Rezept für Köfte. Die Köfte gibt es in …
Eine traditionelle Almsuppe, die in den Bergweiden der Türkei fest zur Esskultur serviert wird. Die einfachen Zutaten, …
Pampuschki sind kleine weiche Brötchen, bekannt in Russland und der Ukraine, die gerne zu Borschtsch (rote Beete …
Der Sonntagskuchen hat einen besonderen Wert. In vielen Familien wurde früher Kuchen schon am Samstag für Sonntag …
Ein Ostergruß Wer von uns kriegt keine großen Augen, wenn es wieder Ostereier gibt. Die Bemalung der …
Eine Köstlichkeit! Fleischbrote für zwischendurch und zum Tee! Zubereitung Warme Milch, Hefe, Zucker und geschmolzene Butter in …
Die gefüllte Paprikaschote hat ihre Anfänge in der Zeit der Osmanen. Heute gehört es zu den traditionellen …
Ein traditionelles Gericht nach einfacher Art. In vielen Ländern werden die Paprikas verschieden befüllt. Als Beispiel wäre …
Der Couscous ist ein Produkt aus Hartweizengrieß und gehört zu der traditionellen Küche Nordafrikas. Dort wird der …
Baked Beans oder gebackene Bohnen sind eher in England oder USA zu Hause. Anderseits gewinnt es in …
Das Hummus gehört zu der Familie der Mezze Gerichte. Die Zutaten unterscheiden sich je nach Land und …
Rugelach ist ein traditionelles jüdisches Kleingebäck, welches meist mit Schokolade, Nüssen, Marmelade oder Obst gefüllt ist. Man …
Mit Birnen assoziiere ich immer das Gedicht von Herrn Ribbeck von Ribbeck im Havelland von Fontane. Ein …
Jeder Haushalt kennt wohl die Erbsensuppe mit Würstchen von Mama, Tante, Oma, usw. und jede von ihnen …
Der traditionelle Nomadenkäse wird aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt. Die Nomaden pasteurisieren ihre Ziegenmilch und konservieren sie …
Nudeln werden traditionell aus Weizen hergestellt. Heute gibt es so viele Varianten, dass jeder auf seinen eigenen …
Die kalte Gurkencremesuppe ist ideal für die Sommerzeit. Ich habe frische Gurken für dieses Rezept gewählt. Wer …
Der Zopfkäse ist in der Türkei und in Libanon beheimatet. Die Herstellung ist zeit- und arbeitsaufwendig. Dafür …
In den meisten Dörfern der Türkei leben die Bauernfamilien während den heißen Sommermonaten in den Hochebenen, wo …
Wir legen die Bohnen über Nacht vor dem Kochen, um sie zu erweichen Abgießen, abspülen und in …
Zutaten 1 kg Bohnen 2 kleine Zwiebeln in kleine Würfel gerieben 2 geriebene Karotten 3 Esslöffel gehackte …
Zutaten 600 g Mehl ein bisschen Salz Öl Wasser 250 g Fleisch 1 Tasse Butter 300 gr …